Bewerbung Als Sekretärin Quereinsteiger

Muster

Vorlage


PDF

WORD


Bewerbung Als Sekretärin Quereinsteiger
Verfügbarkeit PDF DOC -Datei
Nutzer-Rating: ⭐⭐⭐⭐⭐ 4,55 : (5433 Meinungen)
🖊️ Erstellt von : Annika Straub
🔍 Geprüft von : Björn Heidrich
Aktuellste Überarbeitung – 2024
🌐 Seitenaufrufe : 6146

Bewerbungsanschreiben

Ihre Kontaktdaten:

Vorname Nachname

Straße 123

12345 Musterstadt

Tel: 0123456789

E-Mail: [email protected]

Firma / Organisation des Empfängers:

XYZ GmbH

Musterstraße 456

54321 Beispielstadt

Bewerbung als Sekretärin Quereinsteiger

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich auf Ihrer Website erfahren, dass Sie eine Stelle als Sekretärin im Quereinstieg anbieten. Als motivierte und engagierte Berufseinsteigerin möchte ich mich hiermit auf diese Position bewerben.

Ausbildung und Qualifikationen

Obwohl ich bisher keinen klassischen beruflichen Hintergrund als Sekretärin habe, bin ich davon überzeugt, dass meine Fähigkeiten und Qualifikationen den Anforderungen dieser Position entsprechen.

Ich habe erfolgreich eine kaufmännische Ausbildung absolviert und war während meiner Ausbildung bereits für die Organisation von Terminen, die Kommunikation mit Geschäftspartnern und die Erledigung administrativer Aufgaben verantwortlich. Darüber hinaus habe ich mein Organisationstalent und meine Kommunikationsfähigkeit auch in ehrenamtlicher Arbeit in verschiedenen Vereinen unter Beweis gestellt.

Motivation für den Quereinstieg

Ich habe mich bewusst für den Quereinstieg in den Beruf der Sekretärin entschieden, da ich meine erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in einem vielseitigen und herausfordernden Arbeitsumfeld einsetzen möchte. Die Arbeit als Sekretärin bietet mir die Möglichkeit, meine ausgeprägte Organisationsfähigkeit, meine Kommunikationsstärke und meine Liebe zum Detail einzubringen.

Ich bin davon überzeugt, dass ich durch meine schnelle Auffassungsgabe und meine hohe Lernbereitschaft in der Lage bin, mich schnell in neue Aufgaben und Prozesse einzuarbeiten. Dabei ist es für mich selbstverständlich, stets vertraulich mit Informationen umzugehen und Aufgaben gewissenhaft zu erledigen.

Warum XYZ GmbH?

Die XYZ GmbH hat mich aufgrund ihrer innovativen Produkte und ihres guten Rufs als attraktiver Arbeitgeber besonders angesprochen. Ich bin davon überzeugt, dass ich mich in Ihrem Unternehmen weiterentwickeln kann und würde gerne meinen Beitrag zum Erfolg der XYZ GmbH leisten.

Abschluss

Ich würde mich freuen, die Möglichkeit zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch zu bekommen, um mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren und Sie von meinen Fähigkeiten als Quereinsteigerin zu überzeugen.

Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihre Berücksichtigung meiner Bewerbung.

Mit freundlichen Grüßen,

Vorname Nachname



Lebenslauf

Persönliche Daten:

Name: Anna Mustermann

Geburtsdatum: 01.01.1990

Adresse: Beispielstraße 123, 12345 Musterstadt

Telefon: 0123456789

E-Mail: [email protected]

Einleitung:

Als Sekretärin steht die Organisation und Koordination meiner Arbeit im Mittelpunkt. Mit meinem Hintergrund in der Buchhaltung und meiner Affinität zu Detailorientiertheit bringe ich die nötigen Fähigkeiten mit, um als Quereinsteigerin im Sekretariat erfolgreich zu sein.

Ausbildung:

2008 – 2011: Ausbildung zur Steuerfachangestellten

Ausbildungskanzlei, Musterstadt

2011 – 2014: Weiterbildung zur Bilanzbuchhalterin

Bildungsinstitut, Musterstadt

Berufserfahrung:

2014 – 2016: Buchhalterin

Unternehmen XYZ, Musterstadt

  • Verantwortlich für die Buchhaltung und Pflege der Finanzunterlagen.
  • Erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Rechnungsprüfungs- und dem Finanzteam.

2016 – 2019: Assistentin der Geschäftsführung

Unternehmen ABC, Musterstadt

  • Organisation von Meetings und Terminen für die Geschäftsführung.
  • Vorbereitung und Überwachung von Budgets und Finanzberichten.
  • Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern.

Fähigkeiten:

  • Effektive Zeit- und Ressourcenplanung.
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
  • Hohe Genauigkeit und Sorgfalt.
  • Beherrschung der MS Office Suite (Word, Excel, PowerPoint).

Zusätzliche Informationen:

Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch (Verhandlungssicher)

Interessen: Lesen, Yoga

Referenzen:

Referenzen sind auf Anfrage erhältlich.

Schluss:

Ich bin überzeugt, dass meine Erfahrungen in der Buchhaltung und meine organisatorischen Fähigkeiten mich zu einer wertvollen Ergänzung Ihres Teams machen. Ich freue mich darauf, meine Fähigkeiten als Sekretärin unter Beweis zu stellen und zum Erfolg Ihres Unternehmens beizutragen.



Wie schreibt man eine Bewerbung als Sekretärin Quereinsteiger

Eine Bewerbung als Sekretärin als Quereinsteiger erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und das Verfassen von überzeugenden Bewerbungsunterlagen. Sowohl das Anschreiben als auch der Lebenslauf spielen eine wichtige Rolle bei der Darstellung Ihrer Fähigkeiten, Erfahrungen und Motivation für diese Position. Hier sind einige hilfreiche Tipps und Beispiele, wie Sie eine erfolgreiche Bewerbung als Sekretärin als Quereinsteiger verfassen können.

Anschreiben

Das Anschreiben ist Ihr erster Eindruck und die Möglichkeit, sich von anderen Bewerbern abzuheben. Hier sollten Sie Ihre Motivation für die Position als Sekretärin als Quereinsteiger deutlich machen und zeigen, wie Ihre bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stellenausschreibung passen.

Tipp 1: Individualisierung

Passen Sie das Anschreiben an jede Stellenausschreibung an, um Ihren Interesse und Ihre Kenntnisse über das Unternehmen zu zeigen. Erwähnen Sie den Namen des Unternehmens, die Position, auf die Sie sich bewerben, und wie Sie von Ihrem bisherigen Werdegang zum Quereinstieg gekommen sind.

Beispiel:

Sehr geehrte/r Frau/Herr [Name des Ansprechpartners/der Ansprechpartnerin],

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige für die Position als Sekretärin bei [Unternehmen] gelesen und ich möchte mich hiermit als Quereinsteigerin bewerben.

Tipp 2: Relevante Erfahrungen

Heben Sie Ihre relevanten Kenntnisse hervor, auch wenn diese nicht direkt mit der Sekretariatsarbeit verbunden waren. Zeigen Sie Ihren Einsatz für Organisation, Kommunikation und Verwaltungstätigkeiten.

Beispiel:

In meiner vorherigen beruflichen Tätigkeit als Vertriebsmitarbeiterin habe ich umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit Kunden, der Koordination von Terminen und der organisatorischen Unterstützung des Teams gesammelt. Diese Kenntnisse in der Kundenbetreuung und Organisation kann ich erfolgreich auf die Aufgaben einer Sekretärin übertragen.

Lebenslauf

Ihr Lebenslauf sollte Ihre relevanten beruflichen Erfahrungen, Ihre Fähigkeiten und Ihre Ausbildung übersichtlich präsentieren. Eine logische Struktur und eine klare Darstellung Ihrer Qualifikationen sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tipp 3: Chronologischer Aufbau

Ordnen Sie Ihren Lebenslauf chronologisch, beginnend mit Ihrer aktuellen bzw. letzten beruflichen Tätigkeit. Geben Sie dabei jeweils Ihren Titel, den Arbeitgeber, den Zeitraum und eine Beschreibung Ihrer Aufgaben an.

Beispiel:

2017 – Heute: Vertriebsmitarbeiterin bei [Unternehmen]

Verantwortlichkeiten:

  • Kundenbetreuung und -beratung
  • Koordination von Terminen und Meetings
  • Organisatorische Unterstützung des Teams

Tipp 4: Fokussierung auf relevante Fähigkeiten

Betonen Sie Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die Arbeit als Sekretärin von Bedeutung sind, wie beispielsweise Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeiten, Multitasking und Teamarbeit. Verwenden Sie Keywords aus der Stellenausschreibung und heben Sie Ihre Erfahrungen in diesen Bereichen hervor.

Beispiel:

Fähigkeiten:

  • Professioneller Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
  • Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten
  • Effektive Zeitmanagementfähigkeiten
  • Starke verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Fähigkeit zum Multitasking und Priorisieren von Aufgaben

Mit diesen Tipps und Beispielen können Sie eine überzeugende Bewerbung als Sekretärin als Quereinsteiger formulieren. Denken Sie daran, dass eine klare Struktur, eine individuelle Anpassung an die Stellenausschreibung und das Hervorheben relevanter Erfahrungen und Fähigkeiten entscheidend sind, um potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken. Viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung!



FAQ

1. Was genau ist eine Quereinsteigerin?

Als Quereinsteigerin bezeichnet man eine Person, die in einen Beruf oder eine Branche einsteigt, in der sie bisher keine Ausbildung oder Erfahrung hat. Im Falle einer Bewerbung als Sekretärin Quereinsteigerin hat die Kandidatin also keine formale Ausbildung oder Berufserfahrung als Sekretärin, bringt jedoch andere Fähigkeiten und Kenntnisse mit, die für die Position relevant sein können.

2. Welche Voraussetzungen muss ich als Sekretärin Quereinsteigerin erfüllen?

Als Sekretärin Quereinsteigerin sollte man über gute organisatorische Fähigkeiten verfügen und ein talentierter Multitasker sein. Kommunikationsstärke, ein freundliches Auftreten und eine hohe Serviceorientierung sind ebenfalls wichtig. Zudem wird oft ein sicherer Umgang mit gängigen Bürosoftwareprogrammen und ein gutes Zeitmanagement erwartet.

3. Wie kann ich meine fehlende Berufserfahrung als Sekretärin kompensieren?

Auch ohne formale Erfahrung als Sekretärin gibt es Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten und Soft Skills zu präsentieren. Betonen Sie in Ihrer Bewerbung Ihre organisatorischen Fähigkeiten, Ihre Flexibilität und Ihre schnelle Auffassungsgabe. Erwähnen Sie auch andere relevante Tätigkeiten oder Aufgaben, die Sie bisher ausgeübt haben und die Ihre Eignung als Sekretärin unterstreichen.

4. Sollte ich eine berufliche Weiterbildung als Sekretärin in Erwägung ziehen?

Eine berufliche Weiterbildung als Sekretärin kann Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen. Es gibt verschiedene Lehrgänge und Zertifikate, die Sie erwerben können, um Ihre Fähigkeiten zu vertiefen und Ihre Chancen als Quereinsteigerin zu verbessern. Informieren Sie sich über relevante Weiterbildungsmöglichkeiten und entscheiden Sie, ob eine solche Investition für Ihre Karriere von Vorteil sein könnte.

5. Wie gestalte ich meine Bewerbungsunterlagen als Sekretärin Quereinsteigerin?

Ihre Bewerbungsunterlagen sollten Ihre organisatorischen Fähigkeiten und Ihre soft skills hervorheben. Verfassen Sie ein aussagekräftiges Anschreiben, in dem Sie Ihre Motivation, Ihre bisherigen Fähigkeiten und Ihre Eignung für die Position als Sekretärin betonen. Ergänzen Sie dies durch einen gut strukturierten Lebenslauf, der Ihre relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten darstellt. Zeugnisse, Zertifikate oder Referenzen können zudem Ihre Bewerbung unterstützen.

6. Wie bereite ich mich auf das Bewerbungsgespräch vor?

Um sich auf das Bewerbungsgespräch vorzubereiten, sollten Sie sich über das Unternehmen informieren und dabei insbesondere die Anforderungen an die Position der Sekretärin Quereinsteigerin beachten. Denken Sie über Ihre eigenen Stärken und Erfahrungen nach, die für die Position relevant sind, und bereiten Sie dazu passende Beispiele vor. Üben Sie zudem typische Fragen, die in einem Bewerbungsgespräch gestellt werden könnten und achten Sie auf ein gepflegtes Erscheinungsbild.

7. Wie kann ich meine Nervosität im Bewerbungsgespräch überwinden?

Nervosität ist normal, aber es gibt einige Techniken, um diese zu überwinden. Bereiten Sie sich gründlich vor, um das Vertrauen in Ihre Fähigkeiten zu stärken. Nehmen Sie sich Zeit, um tief durchzuatmen und versuchen Sie, positive Gedanken zu pflegen. Denken Sie daran, dass das Unternehmen auch daran interessiert ist, Sie kennenzulernen und zu sehen, ob Sie zur Position passen. Entspannen Sie sich und seien Sie authentisch.

8. Welche Fragen sollte ich im Bewerbungsgespräch stellen?

Nutzen Sie das Bewerbungsgespräch auch als Möglichkeit, das Unternehmen kennenzulernen und weitere Informationen zu der Position und den Arbeitsabläufen zu erhalten. Fragen Sie zum Beispiel nach den Hauptaufgaben der Sekretärin, nach dem Team, mit dem Sie zusammenarbeiten würden, oder nach den Zukunftsaussichten innerhalb des Unternehmens. Zeigen Sie Interesse und stellen Sie Fragen, die Ihnen dabei helfen, herauszufinden, ob die Position und das Unternehmen zu Ihnen passen.

9. Wie gehe ich mit Absagen um?

Absagen gehören zum Bewerbungsprozess dazu und sollten nicht persönlich genommen werden. Nutzen Sie Absagen als Chance, um sich zu verbessern. Fragen Sie nach konstruktivem Feedback, um herauszufinden, wie Sie Ihre Bewerbung oder Ihr Auftreten weiterentwickeln können. Bleiben Sie positiv und halten Sie weiterhin nach neuen Möglichkeiten Ausschau.

10. Gibt es spezifische Tipps für die Bewerbung als Sekretärin Quereinsteigerin?

Als Quereinsteigerin sollten Sie Ihre Stärken und Fähigkeiten hervorheben, die für die Position relevant sind. Betonen Sie Ihre organisatorischen Fähigkeiten, Ihre Kommunikationsfähigkeit und Ihr Engagement. Zeigen Sie Ihre Bereitschaft, Neues zu lernen, und stellen Sie Ihre Flexibilität in den Vordergrund. Überzeugen Sie das Unternehmen davon, dass Sie die richtige Person für die Stelle sind, auch ohne formale Erfahrung als Sekretärin.


Schreibe einen Kommentar