Muster
Vorlage
WORD

| Verfügbarkeit WORD und PDF -Datei |
| Nutzer-Rating: ⭐⭐⭐⭐⭐ 4,94 : (406 Meinungen) |
| 🖊️ Erstellt von : Tillmann Eichhorn |
| 🔍 Geprüft von : Saskia Holzmann |
| Aktuellste Überarbeitung – 2024 |
| 🌐 Seitenaufrufe : 2184 |
Bewerbungsanschreiben
Ihre Adresse
Vorname Nachname
Straße Hausnummer
PLZ Ort
Telefonnummer
E-Mail-Adresse
Datum
Empfängeradresse
Firma
Vorname Nachname
Straße Hausnummer
PLZ Ort
Betreff: Rückzug nach Vorstellungsgespräch
Sehr geehrte(r) Frau/Herr [Name des Empfängers],
hiermit möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich mich dazu entschlossen habe, meine Bewerbung für die ausgeschriebene Stelle zurückzuziehen. Nach reiflicher Überlegung und eingehender Evaluierung anderer Möglichkeiten habe ich mich für einen anderen Karriereweg entschieden, der meinen persönlichen und beruflichen Zielen besser entspricht. Daher möchte ich Sie bitten, meine Bewerbung nicht weiter zu berücksichtigen.
Ich möchte betonen, dass meine Entscheidung in keiner Weise mit der Beurteilung Ihres Unternehmens oder der Position, für die ich mich beworben habe, zusammenhängt. Im Gegenteil, ich war sehr beeindruckt von Ihrem Unternehmen und habe das Vorstellungsgespräch als äußerst positiv erlebt. Es war eine großartige Gelegenheit, mehr über Ihre Organisation, Ihre Unternehmenskultur und Ihr Team zu erfahren.
Ich bedanke mich herzlich bei Ihnen und Ihrem Team für die Zeit, die Sie in den Auswahlprozess investiert haben. Ich schätze Ihr Interesse an meiner Person und Ihrem wertvollen Feedback während des Vorstellungsgesprächs. Es war eine Bereicherung für mich, sich mit Ihnen auszutauschen und mehr über die Möglichkeiten in Ihrem Unternehmen zu erfahren.
Ich bedauere außerordentlich, Ihnen diesen Rückzug mitteilen zu müssen und hoffe, dass Sie meine Entscheidung verstehen können. Ich bin sicher, dass Sie bald eine geeignete Kandidatin/einen geeigneten Kandidaten finden werden, um die ausgeschriebene Stelle erfolgreich zu besetzen.
Nochmals vielen Dank für Ihre Zeit und Mühe.
Mit freundlichen Grüßen,
Vorname Nachname
Lebenslauf
Persönliche Informationen:
Name: Max Mustermann
Adresse: Musterstraße 123, 12345 Musterstadt
Telefon: 0123 / 456789
E-Mail: [email protected]
Berufliche Erfahrung:
Unternehmens XYZ
Position: Projektmanager
Tätigkeiten:
- Leitung von Projekten im Bereich X
- Koordination von Teams und Ressourcen
- Erstellung von Projektplänen und Budgets
- Überwachung und Controlling des Projektfortschritts
Unternehmens ABC
Position: Assistent der Geschäftsführung
Tätigkeiten:
- Unterstützung der Geschäftsführung in administrativen Angelegenheiten
- Vorbereitung von Meetings und Präsentationen
- Koordination von Terminen und Reisen
- Verwaltung von Dokumenten und Unterlagen
Ausbildung:
Universität Musterstadt
Bachelor of Business Administration
Abschlussdatum: 20XX
Berufsfachschule Musterstadt
Staatlich geprüfter Betriebswirt
Abschlussdatum: 20XX
Weitere Fähigkeiten und Kenntnisse:
- Fließende Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Projektmanagement-Zertifizierung
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Organisations- und Planungsfähigkeiten
Referenzen:
Referenzen sind auf Anfrage erhältlich.
Interessen und Hobbies:
In meiner Freizeit spiele ich gerne Tennis und lese Bücher über persönliche Weiterentwicklung.
Schlussbemerkung:
Vielen Dank für Ihre Zeit und die Gelegenheit, mich zu bewerben. Ich ziehe meine Bewerbung für die ausgeschriebene Stelle hiermit zurück.
Mit freundlichen Grüßen,
Max Mustermann
Wie schreibt man eine Bewerbung Nach Vorstellungsgespräch Zurückziehen
Nach einem Vorstellungsgespräch kann es vorkommen, dass Sie Ihre Bewerbung zurückziehen möchten. Dies kann unterschiedliche Gründe haben, darunter das Gefühl, dass die Position nicht zu Ihren Vorstellungen passt, oder das Angebot eines anderen, attraktiveren Jobs. Es ist wichtig, den Rückzug Ihrer Bewerbung professionell und höflich zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
1. Anschreiben
Beginnen Sie Ihr Rücktrittsschreiben mit einer höflichen Anrede an den Ansprechpartner, der Sie zum Vorstellungsgespräch eingeladen hat. Teilen Sie ihm mit, dass Sie nach reiflicher Überlegung und sorgfältiger Abwägung Ihrer Optionen beschlossen haben, Ihre Bewerbung zurückzuziehen.
Vermeiden Sie es, negative Gründe für Ihren Rückzug anzugeben, selbst wenn Sie diese haben. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, dass Sie eine andere berufliche Gelegenheit gefunden haben, die besser zu Ihren Zielen und Interessen passt. Bedanken Sie sich für die Gelegenheit, an dem Vorstellungsgespräch teilgenommen zu haben und für das Interesse des Unternehmens an Ihrer Bewerbung.
Beispiel:
Sehr geehrter Herr/Frau [Nachname],
ich möchte mich hiermit herzlich bei Ihnen für das Vorstellungsgespräch bedanken und Ihnen mitteilen, dass ich meine Bewerbung für die Position des [Stellenbezeichnung] zurückziehen möchte. Nach reiflicher Überlegung und der Berücksichtigung meiner beruflichen Ziele habe ich beschlossen, dass eine andere berufliche Gelegenheit besser zu meinen Zielen und Interessen passt.
Nochmals vielen Dank für die Möglichkeit, das Unternehmen kennenzulernen und für das Interesse, das Sie an meiner Bewerbung gezeigt haben.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]2. Lebenslauf
Es ist nicht unbedingt erforderlich, Ihren Lebenslauf zurückzuziehen, da dies ein allgemeines Dokument ist, das Ihre berufliche Laufbahn und Qualifikationen darstellt. Wenn Sie jedoch möchten, dass Ihr Lebenslauf aus den Unterlagen des Unternehmens entfernt wird, können Sie dies in Ihrem Rücktrittsschreiben erwähnen.
Beispiel:
Falls Sie meinen Lebenslauf aus Ihren Unterlagen entfernen möchten, bitte ich Sie höflich darum, dies zu veranlassen. Ich möchte nicht, dass meine Bewerbungsunterlagen weiterhin in Ihrer Datenbank verfügbar sind.
3. Strukturierung und Präsentation
Bei der Erstellung einer Bewerbung ist es wichtig, dass Sie eine klare Strukturierung und Präsentation verwenden. Dies erleichtert dem Personalverantwortlichen das Lesen und Verstehen Ihrer Qualifikationen. Verwenden Sie klare Überschriften und Absätze, um den Text zu gliedern und wichtige Informationen hervorzuheben.
Beispiel:
- Verwenden Sie eine gut lesbare Schriftart und eine angemessene Schriftgröße.
- Gliedern Sie den Text in Absätze und Unterabschnitte.
- Verwenden Sie Bullet Points, um Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten übersichtlich darzustellen.
4. Hervorhebung relevanter Erfahrungen und Fähigkeiten
Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrer Bewerbung Ihre relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben, die für die angestrebte Position wichtig sind. Passen Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stellenausschreibung an. Verwenden Sie konkrete Beispiele, um Ihre Fähigkeiten und Erfolge zu illustrieren.
Beispiel:
Als erfahrener Projektmanager habe ich umfangreiche Erfahrungen in der Leitung komplexer Projekte gesammelt. In meiner vorherigen Position habe ich erfolgreich ein Team von 10 Mitarbeitern geleitet und Projekte termingerecht und im Rahmen des Budgets abgeschlossen. Mein fundiertes Wissen über Projektmanagementmethoden, kombiniert mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten, ermöglichte es mir, effektiv mit Auftraggebern und internen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.
Mit diesen Beispielen können Sie Ihre Bewerbung überzeugend und wirkungsvoll gestalten. Denken Sie daran, Ihre Inhalte ansprechend zu präsentieren und auf die spezifischen Anforderungen der Stellenausschreibung einzugehen. Mit einer gut strukturierten Bewerbung können Sie einen positiven Eindruck hinterlassen und Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung erhöhen.
FAQ
Frage 1: Kann ich meine Bewerbung zurückziehen, nachdem ich bereits ein Vorstellungsgespräch hatte?
Ja, es ist möglich, Ihre Bewerbung zurückzuziehen, auch nachdem Sie ein Vorstellungsgespräch hatten. Es ist jedoch ratsam, dies höflich und professionell zu tun, um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Informieren Sie den Arbeitgeber schriftlich über Ihre Entscheidung und geben Sie einen plausiblen Grund an.
Frage 2: Muss ich einen Grund angeben, um meine Bewerbung zurückzuziehen?
Es ist nicht zwingend erforderlich, einen Grund für den Rückzug Ihrer Bewerbung anzugeben. Dennoch kann es hilfreich sein, dem Arbeitgeber eine Erklärung zu geben, damit er Ihre Entscheidung besser verstehen kann. Es zeigt auch Ihre Professionalität und Wertschätzung gegenüber dem Unternehmen.
Frage 3: Wie sollte ich meine Entscheidung, meine Bewerbung zurückzuziehen, kommunizieren?
Es ist empfehlenswert, Ihre Entscheidung schriftlich zu kommunizieren, um eine klare und nachvollziehbare Kommunikation sicherzustellen. Eine E-Mail oder ein formeller Brief sind angemessene Mittel, um dem Arbeitgeber mitzuteilen, dass Sie sich aus dem Bewerbungsprozess zurückziehen möchten.
Frage 4: Gibt es ein bestimmtes Zeitfenster, innerhalb dessen ich meine Bewerbung zurückziehen sollte?
Es wird empfohlen, Ihre Entscheidung so früh wie möglich mitzuteilen, sobald Sie sicher sind, dass Sie sich zurückziehen möchten. Je früher Sie dies tun, desto mehr Zeit bleibt dem Arbeitgeber, um andere Bewerber zu berücksichtigen. Es ist höflich und professionell, so schnell wie möglich zu handeln.
Frage 5: Sollte ich meine Entscheidung, meine Bewerbung zurückzuziehen, telefonisch mitteilen?
Es ist ratsam, Ihre Entscheidung schriftlich mitzuteilen, um eine eindeutige Dokumentation zu haben. Eine telefonische Mitteilung kann jedoch in manchen Situationen angemessen sein, insbesondere wenn Sie bereits mündlich einen Rückzug während des Vorstellungsgesprächs angekündigt haben.
Frage 6: Muss ich mich bei dem Arbeitgeber entschuldigen, nachdem ich meine Bewerbung zurückgezogen habe?
Es ist nicht unbedingt erforderlich, sich zu entschuldigen, nachdem Sie Ihre Bewerbung zurückgezogen haben. Eine höfliche Erklärung Ihres Rückzugs und eventuell eine kurze Begründung reichen in der Regel aus. Eine Entschuldigung kann jedoch angebracht sein, wenn Sie bereits einen Teil des Bewerbungsprozesses absolviert haben, z. B. wenn Sie bereits ein zweites Vorstellungsgespräch hatten.
Frage 7: Kann ich mich erneut bei dem Unternehmen bewerben, wenn ich meine Bewerbung zurückgezogen habe?
Ja, es ist in der Regel möglich, sich erneut bei einem Unternehmen zu bewerben, auch wenn Sie Ihre vorherige Bewerbung zurückgezogen haben. Beachten Sie jedoch, dass der Arbeitgeber sich möglicherweise an Ihre vorherige Bewerbung erinnert und dies bei der Überprüfung Ihrer erneuten Bewerbung berücksichtigt. Stellen Sie sicher, dass Sie bei Ihrem erneuten Versuch überzeugende Gründe liefern können, warum Sie diesmal besser geeignet sind.
Frage 8: Kann ein Arbeitgeber negative Konsequenzen ziehen, wenn ich meine Bewerbung zurückziehe?
Es ist unwahrscheinlich, dass ein Arbeitgeber negative Konsequenzen zieht, wenn Sie Ihre Bewerbung professionell und höflich zurückziehen. Arbeitgeber verstehen in der Regel, dass Bewerber ihre Entscheidung ändern können und respektieren Ihre Wahl. Es wird empfohlen, Ihre Rückzugsentscheidung angemessen zu begründen und Ihren Rückzug so früh wie möglich mitzuteilen.
Frage 9: Können Sie mir Beispiele für eine angemessene schriftliche Mitteilung geben, um meine Bewerbung zurückzuziehen?
Sicher! Hier ist ein Beispiel für eine angemessene schriftliche Mitteilung:
Betreff: Rückzug meiner Bewerbung für die Position XYZ
Guten Tag [Name des Ansprechpartners],
Ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich möchte Ihnen hiermit mitteilen, dass ich meine Bewerbung für die Position XYZ zurückziehe.
Der Grund für meinen Rückzug ist, dass ich inzwischen eine andere berufliche Möglichkeit gefunden habe, die besser zu meinen Zielen und Interessen passt.
Es tut mir leid für die Unannehmlichkeiten, die dies möglicherweise verursacht hat, und ich danke Ihnen für die Gelegenheit, mich in Ihrem Unternehmen vorstellen zu können.
Nochmals vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]Frage 10: Kann ich meine Bewerbung zurückziehen, nachdem ich bereits eine mündliche Zusage erhalten habe?
Ja, es ist möglich, Ihre Bewerbung zurückzuziehen, selbst wenn Sie bereits eine mündliche Zusage erhalten haben. Es ist jedoch wichtig, dies mit äußerster Vorsicht zu tun, da es die Beziehung zu dem Arbeitgeber beeinträchtigen könnte.
Wenn Sie sich in einer solchen Situation befinden, ist es am besten, persönlich mit dem Arbeitgeber zu sprechen und Ihre Entscheidung zu erklären. Seien Sie höflich, professionell und danken Sie für das Verständnis. Beachten Sie jedoch, dass ein solcher Rückzug negative Auswirkungen haben kann und es ratsam sein kann, die Konsequenzen sorgfältig abzuwägen, bevor Sie Ihre Entscheidung endgültig treffen.