Bewerbung Call Center Quereinsteiger

Muster

Vorlage


PDF

WORD


Bewerbung Call Center Quereinsteiger
Verfügbarkeit PDF DOC -Datei
Nutzer-Rating: ⭐⭐⭐⭐⭐ 4,72 : (6198 Meinungen)
🖊️ Erstellt von : Annika Straub
🔍 Geprüft von : Björn Heidrich
Aktuellste Überarbeitung – 2024
🌐 Seitenaufrufe : 1400

Bewerbungsanschreiben

Ihre Adresse

Nachname, Vorname
Straße, Hausnummer
PLZ Ort
Telefonnummer
E-Mail-Adresse

Adresse des Unternehmens

Name des Unternehmens
Straße, Hausnummer
PLZ Ort

Bewerbung als Call Center Quereinsteiger

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich als Quereinsteiger in Ihrem Call Center. Durch umfangreiche Recherche und positive Rückmeldungen ehemaliger Mitarbeiter habe ich erfahren, dass Ihr Unternehmen für seine hervorragende Kundenbetreuung bekannt ist. Da ich gerne mit Kunden arbeite und über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten verfüge, bin ich überzeugt, dass ich eine wertvolle Bereicherung für Ihr Team sein kann.

Warum ich für den Job geeignet bin

Obwohl ich bisher keine Berufserfahrung im Call Center Bereich habe, bringe ich viele relevante Fähigkeiten und Eigenschaften mit, die für diese Position wichtig sind. Ich überzeuge durch eine angenehme und freundliche Telefonstimme sowie ein souveränes Auftreten am Telefon. Dank meiner schnellen Auffassungsgabe und meiner Fähigkeit, mich schnell in neue Programmen einzuarbeiten, bin ich sicher in der Lage, mich rasch in Ihre internen Systeme einzufinden.

Mein Motiv für den Quereinstieg ins Call Center

Der Grund für meinen Quereinstieg ins Call Center liegt in meinem Wunsch, meine vorhandenen Fähigkeiten in der Kundenbetreuung zu nutzen und weiterzuentwickeln. Mir macht es Spaß, Menschen zu helfen und Lösungen für ihre Probleme zu finden. Ich bin überzeugt, dass ich durch meine empathische Art und meine Fähigkeit, ruhig und geduldig zu bleiben, auch in stressigen Situationen entscheidend dazu beitragen kann, die Kundenzufriedenheit zu steigern. Die Chance, in einem renommierten Unternehmen wie Ihrem zu arbeiten und mich beruflich weiterzuentwickeln, ist für mich äußerst attraktiv.

Warum ich mich gerade bei Ihrem Unternehmen bewerbe

Ihr Unternehmen genießt einen ausgezeichneten Ruf in der Branche und wird für den professionellen Kundenservice gelobt. Ich identifiziere mich mit den Unternehmenswerten und der hohen Qualität der Dienstleistungen, die Sie anbieten. Ich möchte Teil eines Teams sein, das sich kontinuierlich verbessert und exzellente Ergebnisse erzielt. Deshalb bewerbe ich mich bei Ihnen und bin fest davon überzeugt, dass ich mich bei Ihnen fachlich und persönlich weiterentwickeln kann.

Abschluss und Ausblick

Ich bedanke mich herzlich für Ihr Interesse an meiner Bewerbung und hoffe, dass ich Sie von meinen Fähigkeiten und meiner Motivation überzeugen konnte. Gerne stehe ich Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung, um Sie von meinen Stärken zu überzeugen und mehr über die Position und Ihre Erwartungen zu erfahren.

Mit freundlichen Grüßen

Nachname, Vorname



Lebenslauf

Persönliche Angaben:

Name: Max Mustermann

Adresse: Musterstraße 123, 12345 Musterstadt

Telefonnummer: 0123456789

E-Mail: [email protected]

Ausbildung:

2018-2021: Bachelor of Arts in Kommunikationswissenschaft, Universität Musterstadt

2016-2018: Allgemeine Hochschulreife, Musterschule Musterstadt

Berufserfahrung:

2021-heute: Call Center Agent, XYZ Call Center, Musterstadt

  • Bearbeitung von eingehenden Anrufen und Beantwortung von Kundenanfragen
  • Dokumentation von Kundeninteraktionen in CRM-System
  • Upselling und Crossselling von Produkten und Dienstleistungen
  • Behebung von Kundenbeschwerden und Eskalationen

2020-2021: Praktikum im Kundenservice, ABC Unternehmen, Musterstadt

  • Unterstützung des Kundenservice-Teams bei der Beantwortung von Anfragen per Telefon und E-Mail
  • Erstellung von Kundenprofilen und Aktualisierung von Kundendatenbanken
  • Vorbereitung von Schulungsmaterialien für neue Mitarbeiter

Kenntnisse und Fähigkeiten:

  • Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
  • Effektives Zeitmanagement und Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten
  • Kenntnisse in CRM-Systemen und Kundendatenbanken
  • Teamfähigkeit und gute Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Kundenanforderungen

Zertifizierungen:

2021: Zertifizierung in Kundenservice-Exzellenz, Muster-Institut

Sprachkenntnisse:

Deutsch: Muttersprache

Englisch: Fließend in Wort und Schrift

Referenzen:

Referenzen sind auf Anfrage erhältlich.

Zusätzliche Informationen:

Führerschein Klasse B

Bereitschaft zur Arbeit in Schichtsystemen, auch am Wochenende

Interessen und Hobbys:

Lesen, Volleyball spielen, Reisen

Einleitung:

Als engagierter Call Center Quereinsteiger mit einem Bachelor-Abschluss in Kommunikationswissenschaft und einer Zertifizierung in Kundenservice-Exzellenz, bringe ich exzellente Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung in der Kundenbetreuung mit. Ich bin ein motivierter Teamplayer und bringe die Fähigkeit mit, unter Druck zu arbeiten und Kundenanfragen effektiv zu bearbeiten.

Schluss:

Ich bin überzeugt, dass meine Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen mich zu einer wertvollen Bereicherung für Ihr Call Center-Team machen. Ich freue mich darauf, meine Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren und mehr über Ihre Anforderungen zu erfahren. Vielen Dank für die Betrachtung meiner Bewerbung.



Wie schreibt man eine Bewerbung Call Center Quereinsteiger

Das Schreiben einer Bewerbung als Quereinsteiger für eine Stelle im Call Center erfordert ein gewisses Maß an Sorgfalt und Planung. Eine gut strukturierte und überzeugende Bewerbung kann den Unterschied zwischen einer Einladung zum Vorstellungsgespräch und einer Absage ausmachen. Hier sind einige Ratschläge und Anleitungen, wie man eine effektive Bewerbung formuliert.

Anschreiben:

Das Anschreiben ist das erste, was der potenzielle Arbeitgeber von Ihnen sieht. Es ist wichtig, dass es klar, prägnant und aufmerksamkeitsstark ist. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Anschreiben gestalten können:

  • 1. Betreffzeile: Geben Sie eine klare Betreffzeile an, die Ihre Motivation für die Bewerbung zeigt, z. B. „Bewerbung als Call Center Agent – Quereinsteiger“.
  • 2. Einleitung: Stellen Sie sich kurz vor und erklären Sie, warum Sie an der Stelle im Call Center interessiert sind. Zeigen Sie Ihr Interesse und Ihre Begeisterung für den Kundenservice.
  • 3. Hauptteil: Heben Sie relevante Erfahrungen hervor, die Sie für die Stelle qualifizieren. Erwähnen Sie beispielsweise, ob Sie bereits Erfahrungen im direkten Kundenkontakt haben oder gute Kommunikationsfähigkeiten besitzen. Vermeiden Sie es jedoch, einfach nur Ihren Lebenslauf wiederzugeben. Stellen Sie stattdessen einen Bezug zwischen Ihren Fähigkeiten und der Stellenausschreibung her.
  • 4. Schluss: Machen Sie einen positiven Schluss, in dem Sie Ihr Interesse an einem Vorstellungsgespräch bekunden und sich für die Zeit und Aufmerksamkeit bedanken.

Lebenslauf:

Der Lebenslauf bietet eine detaillierte Übersicht über Ihre beruflichen Erfahrungen, Ihre Ausbildung und Ihre relevanten Fähigkeiten. Hier sind einige Empfehlungen, wie Sie Ihren Lebenslauf für eine Bewerbung als Call Center Quereinsteiger aufbauen können:

  • Persönliche Informationen: Beginnen Sie mit Ihren Kontaktdaten, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Ihrer Telefonnummer und Ihrer E-Mail-Adresse.
  • Zusammenfassung: Fügen Sie eine kurze Zusammenfassung hinzu, die Ihre beruflichen Ziele und Ihre Motivation für den Einstieg in das Call Center beschreibt. Betonen Sie Ihre Fähigkeiten in der Kundenbetreuung und Ihr Interesse daran, den Kunden zufrieden zu stellen.
  • Ausbildung: Geben Sie Informationen zu Ihrer schulischen Ausbildung und Ihren Qualifikationen an. Fügen Sie relevante Kurse oder Zertifizierungen hinzu, die Ihre Fähigkeiten im Kundenservice oder in der Kommunikation unterstreichen.
  • Berufserfahrung: Nennen Sie Ihre früheren Arbeitgeber, die Daten und die Positionen, die Sie innegehabt haben. Betonen Sie dabei Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und Ihre Erfahrungen im Bereich der Kommunikation.
  • Fähigkeiten: Listen Sie spezifische Fähigkeiten auf, die für die Arbeit im Call Center relevant sind, wie z. B. gute Kommunikationsfähigkeiten, Beherrschung von Technologie oder Kenntnisse in bestimmten Softwareprogrammen.

Um eine überzeugende Bewerbung zu schreiben, ist es wichtig, dass Sie die spezifischen Anforderungen der Stellenausschreibung berücksichtigen und Ihre relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben. Hier ist ein praktisches Beispiel, wie Sie dies tun könnten:

Beispiel:

Sehr geehrter Herr/Frau [Name des Ansprechpartners],

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung für einen Call Center Agenten gelesen. Als Quereinsteiger bin ich überzeugt, dass meine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten und meine Fähigkeit, Kunden zufrieden zu stellen, einen Mehrwert für Ihr Unternehmen darstellen.

Ich habe zwar noch keine direkte Erfahrung im Call Center, jedoch konnte ich in meiner vorherigen Tätigkeit im Einzelhandel umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit Kunden sammeln. Dabei habe ich gelernt, auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden einzugehen und Lösungen anzubieten, um ihre Zufriedenheit sicherzustellen. Ich bin überzeugt, dass diese Erfahrungen nahtlos auf die Arbeit im Call Center übertragbar sind.

In meiner vorherigen Position konnte ich meine hervorragenden kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Ich habe gelernt, effektiv mit verschiedenen Persönlichkeiten umzugehen und mein Kommunikationsstil an die individuellen Bedürfnisse anzupassen. Zudem verfüge ich über gute Kenntnisse in verschiedenen Softwareprogrammen, die im Kundenservice eingesetzt werden, wie z. B. CRM-Systeme.

Ich bin äußerst motiviert, mich neuen Herausforderungen im Call Center zu stellen und mein Engagement für den Kundenservice unter Beweis zu stellen. Ich würde mich freuen, die Möglichkeit zu erhalten, persönlich mit Ihnen über meine Eignung für die Stelle zu sprechen.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]

Indem Sie Ihre Bewerbung strukturiert und fokussiert gestalten, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben und auf die spezifischen Anforderungen der Stellenausschreibung eingehen, können Sie eine überzeugende und wirkungsvolle Bewerbung als Quereinsteiger für eine Stelle im Call Center erstellen.



FAQ

1. Welche Voraussetzungen muss ich als Quereinsteiger für eine Bewerbung im Call Center erfüllen?

Als Quereinsteiger im Call Center wird in der Regel kein bestimmter Ausbildungsabschluss vorausgesetzt. Es ist jedoch hilfreich, wenn Sie über gute Kommunikationsfähigkeiten, eine angenehme Telefonstimme und eine hohe Serviceorientierung verfügen. Zudem sind gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie PC-Grundkenntnisse wünschenswert.

2. Wie kann ich meine Kommunikationsfähigkeiten für eine Bewerbung im Call Center verbessern?

Um Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, können Sie beispielsweise Rhetorik- oder Kommunikationstrainings besuchen. Nehmen Sie sich außerdem Zeit, um Ihre telefonische Kommunikation zu üben, indem Sie beispielsweise Rollenspiele mit Freunden oder Familie durchführen. Das regelmäßige Lesen und Sprechen von Texten kann ebenfalls helfen, Ihre Ausdrucksfähigkeit zu stärken.

3. Welche Soft Skills sind für eine Bewerbung im Call Center besonders wichtig?

Für eine Bewerbung im Call Center sind vor allem folgende Soft Skills von Bedeutung:

  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Einfühlungsvermögen
  • Serviceorientierung
  • Geduld
  • Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit
Diese Fähigkeiten helfen Ihnen dabei, Kundenanfragen freundlich und kompetent zu beantworten.
4. Wie kann ich meine Serviceorientierung in der Bewerbung betonen?

Um Ihre Serviceorientierung in der Bewerbung hervorzuheben, können Sie konkrete Beispiele aus Ihrer Vergangenheit geben, in denen Sie anderen geholfen haben. Beschreiben Sie, wie Sie Kundenbedürfnisse erkannt und kundenorientierte Lösungen gefunden haben. Zeigen Sie, dass Sie bereit sind, sich flexibel auf die Bedürfnisse der Kunden einzustellen und ihnen bestmöglichen Service zu bieten.

5. Muss ich bereits Erfahrung im Call Center haben, um mich bewerben zu können?

Es ist von Vorteil, wenn Sie bereits Erfahrung im Call Center haben, da Sie so mit den Abläufen und den Anforderungen vertraut sind. Allerdings gibt es auch Quereinsteiger-Positionen, bei denen keine spezifische Vorerfahrung gefordert wird. Es ist wichtig, Ihre Motivation und Fähigkeiten hervorzuheben, um potenzielle Arbeitgeber zu überzeugen.

6. Welche Informationen sollten in meinem Bewerbungsschreiben enthalten sein?

Ihr Bewerbungsschreiben sollte folgende Informationen enthalten:

  • Eine persönliche Anrede
  • Eine prägnante Einleitung, in der Sie Ihr Interesse an der Stelle und am Unternehmen darlegen
  • Eine Beschreibung Ihrer wichtigsten Qualifikationen und Fähigkeiten, die Sie für die Stelle qualifizieren
  • Eine kurze Darstellung Ihrer Motivation für eine Tätigkeit im Call Center
  • Eine freundliche Abschlussformel
  • Ihre Kontaktdaten
Halten Sie das Bewerbungsschreiben in der Regel auf eine Seite.
7. Ist ein Lebenslauf in tabellarischer Form ausreichend?

Ja, in den meisten Fällen ist ein tabellarischer Lebenslauf ausreichend. Achten Sie darauf, dass er übersichtlich strukturiert ist und alle relevanten Informationen zu Ihrer Ausbildung, Berufserfahrung und Kenntnissen enthält. Fügen Sie gegebenenfalls auch Weiterbildungen oder Zertifikate hinzu, die für die Stelle relevant sein könnten.

8. Wie kann ich mich auf ein Vorstellungsgespräch im Call Center vorbereiten?

Um sich auf ein Vorstellungsgespräch im Call Center vorzubereiten, sollten Sie sich gut über das Unternehmen informieren. Lesen Sie die Stellenanzeige aufmerksam durch und überlegen Sie sich, wie Ihre Qualifikationen zur Stelle passen. Bereiten Sie sich auch auf typische Fragen vor, beispielsweise zu Ihren Stärken und Schwächen oder wie Sie mit schwierigen Kunden umgehen würden. Üben Sie Ihre Antworten und denken Sie an Beispiele aus der Praxis, um Ihre Antworten zu unterstützen.

9. Welche Fragen kann ich im Vorstellungsgespräch stellen?

Im Vorstellungsgespräch können Sie beispielsweise folgende Fragen stellen:

  • Wie sieht ein typischer Arbeitstag in diesem Call Center aus?
  • Wie werden die Anrufe und Kundenanfragen im Allgemeinen bearbeitet?
  • Welche Entwicklungsmöglichkeiten bietet das Unternehmen?
  • Wie erfolgt die Einarbeitung neuer Mitarbeiter?
Durch diese Fragen zeigen Sie Interesse an der Stelle und am Unternehmen.
10. Wann kann ich nach dem Vorstellungsgespräch mit einer Rückmeldung rechnen?

Die Dauer bis zur Rückmeldung kann je nach Unternehmen variieren. Es ist jedoch üblich, dass Sie innerhalb von einigen Tagen bis maximal zwei Wochen eine Rückmeldung erhalten. Falls Sie nach dieser Zeit noch nichts gehört haben, können Sie höflich nachfragen, ob es bereits Neuigkeiten gibt.


Schreibe einen Kommentar